by Transposh - Übersetzungs-Plug-In für WordPress
info@matilde-ev.de +49 (0) 30 56 400 229

Beitrags-Archiv

Wir suchen Verstärkung!

Wenn du Lust hast von Anfang an dabei zu sein und eine neue Fachberatungsstelle für häusliche Gewalt mitzugestalten – dann bewirb dich jetzt! Psychologin (Link) Verwaltung / Finanzen (Link)
weiterlesen

Ausstellungseröffnung in der Matilde

„Blutliebe“ – Generationen Verantwortung „Frauen geben der Erde Kindheiten – Kindheiten für ein Morgen und für ein zukünftiges Leben!“ Das ist eine der Hauptaussagen der neuen Ausstellung im Frauenzen
weiterlesen

Engagierte Frauen gesucht!

Für den Frauenbeirat Marzahn-Hellersdorf! Bitte bewerben! Der Frauenbeirat ist ein vom Bezirksamt berufenes Gremium, welches selbständig und unabhängig arbeitet. Er versteht sich als ein überparteilic
weiterlesen

Erst klatschen – dann streichen!

Mittelkürzungen bei Beratungsstellen und feministischen Zentren!Der Protest geht weiter! Für eine bedarfsgerechte Finanzierung der Frauen*projekte auch 2022! Aktuell startet eine Plakataktion der femi
weiterlesen

Erst klatschen – dann streichen!

Mittelkürzungen bei Beratungsstellen und feministischen Zentren!Der Protest geht weiter! Für eine bedarfsgerechte Finanzierung der Frauen*projekte auch 2022! Unterstützt uns! Kommt zur Demo am 25.11.2
weiterlesen

„Gefühlte Natur“

Eine neue Ausstellung in der Matilde Die Berliner Künstlerin Carolina Brack zeigt Malerei und Papierarbeiten in der Matilde Zeit: 01.11.2021 – 30.04.2022 Zu einer Vernissage mit Carolina Brack im Gesp
weiterlesen

Erst klatschen – dann streichen!

Mittelkürzungen bei Beratungsstellen und feministischen Zentren!Der Protest geht weiter! Eine Stellungnahme: Wir, Vertreterinnen feministischer Zentren, haben uns am 25.08.2021 die Fachtagung „Die Cor
weiterlesen

Matilde feiert ein Sommerfest!

Willkommen in der Matilde zum Sommerfest! Am 24.08.2021 ab 14 Uhr feiert das Frauenzentrum Matilde sein Sommerfest. Draußen – direkt vor der Matilde – auf der Straße. Ein Fest zum Anfassen, gleichzeit
weiterlesen

Erst klatschen – dann streichen!

Mittelkürzungen bei Beratungsstellen und feministischen Zentren!Wir protestieren. Brief an den regierenden Bürgermeister von Berlin: „Sehr geehrter Regierender Bürgermeister von Berlin,die Berliner Fr
weiterlesen

Schöner leben ohne Nazis! – SLON

4. September 2021: Zum dreizehnten Mal gab es das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“auf dem Alice-Salomon-Platz. Im Anbetracht der zu erwartenden Wahlergebnisse, der nationalistischen und rassi
weiterlesen

Interkultureller Frauenspaziergang

Er führt zum Wolkenhain, zum architektonischen Highlight des Kienbergparkes. Treff: Donnerstag, 10.09.2021.   Die Idee, Frauen* aus aller Welt, für die Marzahn-Hellersdorf zweite Heimat geworden ist,
weiterlesen

Willkommen zurück in der Matilde

Das Frauenzentrum Matilde hat wieder geöffnet und auch die Kurse – zwar in kleineren Gruppen – starten. Natürlich gelten nach wie vor die gesetzlichen Hygienevorschriften. Haben Sie einen Impfnachweis
weiterlesen

Die Regenbogenfahne weht!

Sie wurde am 22.  Juni vor dem Rathaus in Hellersdorf gehisst und setzt ein Zeichen für das Grundrecht auf ein selbstbestimmtes Leben aller Menschen. Diese Aktion startet jährlich im Umfeld des weltwe
weiterlesen

Wir sind da!

Tag der Sichtbarmachung Der 26.April ist Tag der lesbischen* Sichtbarkeit und der Verein LesLeFam hat eine Kampagne für mehr Sichtbarkeit, Teilhabe und Solidarität für lesbische* Lebensweisen im Bezir
weiterlesen

Veranstaltungen im Bezirk

Am 25. November 2020 anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen gibt es von 10-14 Uhr eine: Online – Konferenz zum Thema: Digitale Gewalt Veranstalterinnen sind: Maja Loeffler, Frauen
weiterlesen

Matilde zu Besuch bei Clara

Da es aus bekannten Gründen keine öffentliche Veranstaltung im Clara-Zetkin-Park geben durfte, legte das Team von Matilde e.V. der Ideengeberin des Weltfrauentages rote Rosen in einer spontanen Aktion
weiterlesen

Willkommen im Jahr 2021!

Liebe Frauen*, das neue Jahr beginnt, wie das alte endete. Wir sind im Lockdown und das Frauenzentrum muss leider weiterhin geschlossen bleiben. Die Sozialarbeiterinnen in der Beratungsstelle sind err
weiterlesen

Unverzichtbar * Feministisch

3O Jahre! EWA, FRIEDA, Matilde und Paula haben Geburtstag gefeiert. Und damit auch ihre Arbeit und das Engagement von Frauen* für Frauen* hochleben lassen. Grüße von Wegbegleiterinnen gab es viele, hi
weiterlesen

KinderKulturMonat in der Matilde

Eine Berliner Künstlerin besuchte im Rahmen des KinderKulturMonats am 20.10.2020 das Frauenzentrum. Im „Cafe der Begegnung“ konnten sich die Kinder unserer Besucherinnen aus aller Welt im Collagieren,
weiterlesen

Nein zu Gewalt an Frauen

Am 28.09.2020 wurde im Vorfeld des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen die Antigewaltflagge vor dem Alten Rathaus am Helene-Weigel-Platz am Springpfuhl gehisst. Mit dabei waren wir von Matilde
weiterlesen

„Ein Toast auf Rosa Luxemburg“

Mi., 10. März 2021 – 19:00 – 19:30 Uhr >> Youtube live vom Frauenzentrum Paula Panke e.V.  Am 5. März 2021 jährt sich der Geburtstag von Rosa Luxemburg zum 150. Mal. Als eine der Namensgeberinnen unse
weiterlesen

Beratungen

Die Beratungsstelle ist derzeit telefonisch unter 030 – 56 400 229 von Mo-Do: 9.00 – 16.30 Uhr und unter beratung@matilde-ev.de zu erreichen. Bei häuslicher Gewalt:Die Beraterin erreichen Sie Mo – Do,
weiterlesen

Aufruf „Wann, wenn nicht jetzt!“

Aufruf der BAG der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten mit der Forderung für eine Aufwertung der systemrelevanten Berufe. Corona hat gezeigt: In systemrelevanten Berufen sind hauptsächlich Frauen
weiterlesen

Frauen – Farben – Großstadt

Saskia Wenzel – Malerei und Zeichnungen Eine neue Ausstellung in der Matilde! Saskia Wenzel, 1965 geboren, hat an der Kunsthochschule Weißensee studiert und dort ihr Diplom gemacht. Vermutlich war sie
weiterlesen

Spendenprojekt „Frauen in Not“

Crowdfunding Kampagne Studierende der Universität der Künste haben gemeinsam mit dem Frauenhaus Cocon in Berlin eine Crowdfunding-Kampagne für das Spendenprojekt „Frauen in Not“ entwickelt. Das Spende
weiterlesen

Frauenspaziergang-interkulturell

Der Wolkenhain ist das architektonische Highlight des Kienbergparkes. Er ist das Ziel eines interkulturellen Spaziergangs am Donnerstag, 10.09.2020. Die Idee, Frauen aus aller Welt, für die Marzahn-He
weiterlesen

Das Frauenzentrum öffnet schrittweise!

Liebe Frauen*, ab 08. Juni öffnen wir das Frauenzentrum Matilde wieder schrittweise. Unsere Kurse, Veranstaltungen und Gruppen beginnen mit einer Teilnehmerinnenzahl von 5 Personen. Über die vorsichti
weiterlesen

Schöner leben ohne Nazis!

Oder kurz: SLON Diesem Statement gegen Rechts schließen wir uns ohne Wenn und Aber an und erfüllen es mit Leben.Am 5. September ab 14 Uhr treffen sich die Frauen von Matilde und alle Menschen, für die
weiterlesen

Es ist geschafft!

Matilde e.V. bietet eine zweite Zufluchtswohnung für Frauen* und deren Kinder an. Das ist ein großer Erfolg in unserer Arbeit gegen häusliche Gewalt. Wir danken allen Unterstützerinnen.
weiterlesen

Matildes 30. Geburtstag

Mit einem großen Fest und 50 Besucherinnen* aller Generationen feierten wir am 02. März das Jubiläum des Vereins. Das Überraschungsbuffet gestalteten Frauenzentrumsmitarbeiterinnen, Beraterinnen und B
weiterlesen

Rosen für Clara

…heißt eine traditionelle Aktion des Frauennetzes am Weltfrauentag im Bezirk. Clara Zetkin bekam bestimmt über 100 Rosen an ihr Denkmal gestellt. Auf diese schöne Weise ehrten Frauen* und Männer die
weiterlesen

One Billion Rising

Ohne die Frauen von Matilde und den vielen frauenbewegten Engagierten aus Marzahn-Hellersdorf – nicht denkbar! Wir haben getanzt – gemeinsam mit den immer zahlreicher werdenden Mädchen, jungen und ält
weiterlesen

Frauenrechte sind Menschenrechte!

Unter dieser Überschrift sind wir am 19.03. von 14.30 – 16.00 Uhr im Dialog mit der Rechtsanwältin Bianca Geiß. Thema ist die Entwicklung der Rechtsprechung bei Fällen von häuslicher Gewalt. Wir infor
weiterlesen

Cafe der Begegnung am 17.2.2020

Die Seele baumeln lassen! In die orientalische Badekultur eintauchen! Nach einem gemeinsamen Besuch im Hamam in der Schokoladenfabrik in Kreuzberg hat das Cafe der Begegnung am 17. Februar die Berline
weiterlesen

Matildes Tipp für Kunst und Kultur

Vor hundert Jahren durften Frauen erstmals an der Berliner Kunstakademie studieren. Und trotzdem war es für sie extrem schwer, sich in der Kunstwelt zu etablieren. Die Ausstellung „Kampf um Sichtbarke
weiterlesen

Frauenzentrum Matilde e.V. im rbb

Aktionstag gegen Gewalt an Frauen* am 25.11.2019 https://www.youtube.com/watch?v=REVYYz8AIwY Ein erfreuliches Ereignis war der Besuch vom rbb, der unsere Veranstaltung besuchte und einen Beitrag dazu
weiterlesen

Frauenzentrum Matilde e.V.

Diese Seite verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. mehr Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close